Bei den Meteoriten handelt es sich um extraterrestrisches Material, d.h. es stammt nicht von der Erde. Jeden Tag treffen circa 40 t dieses Materials auf die Erdoberfläche...der mit grossem Abstand überwiegende Teil jedoch in Staubkorngrösse. Die zwei grössten Gruppen bilden die Eisen- und die Steinmeteorite. Die Eisenmeteorite bestehen hauptsächlich aus Eisen und Nickel, haben eine hohe Dichte, eine metallische Oberfläche und fallen daher auch leichter in der Natur auf. Die Steinmeteorite ( über 90 % aller Meteorite gehören in diese Gruppe ) bestehen aus Silikaten, verwittern leichter, sind unauffälliger und werden daher seltener gefunden.