Informationen über Aquamarin
Aquamarin gehört ( so wie der Smaragd ) zu den Beryllen. Er hat normalerweise eine hellblaue Farbe und ist dann auch sehr teuer. Qualitativ schwächerer Aquamarin hat eine grünliche Farbe.
Der Name Aquamarin stammt aus der lateinischen Bezeichnung für die Farbe des Meerwassers. Eisen als Spurenelement ist für seine Färbung verantwortlich.
Unsere Aquamarine sind nicht bestrahlt. Dies ist bei dieser schwächeren Qualität sowieso nicht sinnvoll.
Bedeutende Lagerstätten befinden sich in Brasilien ( Herkunft unserer Aquamarine ), Russland, Australien, Indien, China, Afrika und U.S.A..
Aquamarin bildet sich in Pegmatiten und sehr grobkörnigen Graniten. Der grösste jemals gefundene Aquamarin ( in Schmuckqualität ) stammt aus Brasilien und ist knapp 50 cm lang mit einem Gewicht von über 100 Kg.
Es gibt auch Aquamarine mit einem Gewicht von mehreren Tonnen ( solche Riesenkristalle können sich nur in Pegmatiten bilden ) haben jedoch keine Schmuckqualität.
Aquamarin haben wir ebenfalls als Trommelstein, sowie als Trommelsteinanhänger.